Warum DIY-Marketing der Schlüssel für kleine Unternehmen ist.
Marketing ist kein Luxus mehr – es ist eine Notwendigkeit. Doch gerade kleine Unternehmen und Einzelunternehmer stehen oft vor dem Problem:
• Zu wenig Budget für eine Agentur
• Zu wenig Zeit für komplizierte Strategien
• Zu wenig Wissen, um Marketing selbst umzusetzen
Die Lösung: DIY-Marketing – Marketing selbst umsetzen, aber mit professioneller Anleitung. Genau hier wollen wir ansetzen und kleinen Unternehmen zeigen, wie sie ihr Marketing auf ein professionelles Niveau bringen – einfach, klar und ohne Bullshit.

Die Vorteile von DIY-Marketing
Warum sollte man sein Marketing selbst in die Hand nehmen, anstatt eine teure Agentur zu beauftragen? Ganz einfach:
Kostenersparnis – Eine Agentur kostet schnell Tausende von Euro im Monat. DIY-Marketing kostet nur einen Bruchteil davon.
Unabhängigkeit – Wer sein Marketing selbst steuert, macht sich nicht abhängig von Dritten.
Flexibilität – Du kannst schnell auf Marktveränderungen reagieren, ohne auf externe Hilfe warten zu müssen.
Know-how im eigenen Haus – Du lernst die Grundlagen selbst und kannst dieses Wissen langfristig nutzen.
Ein starkes Fundament: Das Geheimnis erfolgreichen Marketings.
Marketing funktioniert nur dann gut, wenn die Basis stimmt. Ohne solides Fundament wirken einzelne Maßnahmen oft planlos und ineffektiv. Das Grundgerüst eines erfolgreichen Marketings umfasst:
Klare Positionierung – Wer bist du? Was bietest du? Warum sollte jemand bei dir kaufen?
Einfaches und einheitliches Branding – Logo, Farben, Sprache – alles muss zusammenpassen.
Gezielte Kundenansprache – Deine Botschaft muss zu deiner Zielgruppe passen.
Einfache Tools und Prozesse – Nutze bewährte Tools für Social Media, E-Mail-Marketing und Webseiten.
Baue dieses Fundament klar strukturiert und leicht verständlich auf - und lass dir keinen unnötigen Schnickschnak aufschwätzen, der dich wieder nur abhängig macht.
DIY-Marketing: Die Basis für erfolgreichen Vertrieb und Verkauf.
Marketing und Vertrieb gehen Hand in Hand. Ohne gutes Marketing gibt es keinen erfolgreichen Vertrieb.
Marketing sorgt dafür, dass deine Zielgruppe dich kennt und versteht.
Vertrieb sorgt dafür, dass diese Zielgruppe tatsächlich kauft.
DIY-Marketing ist die Basis, auf der der Verkauf aufbaut:
Klare Botschaft → Die Kunden verstehen, was du bietest.
Sichtbarkeit → Die richtigen Kunden finden dich.
Vertrauen → Wenn du professionell auftrittst, steigt die Kaufbereitschaft.
Wenn deine Marketingbasis stimmt, wird der Vertrieb einfacher – die Kunden sind bereits überzeugt, bevor das Verkaufsgespräch beginnt.
Menschliche Intelligenz + KI = Effizientes Marketing.
Früher waren für gutes Marketing große Budgets und Agenturen nötig. Heute ist das anders: Dank künstlicher Intelligenz (KI) und menschlicher Erfahrung kann jeder professionelles Marketing betreiben – auch ohne großes Budget.
KI-Tools können:
Inhalte automatisch erstellen (z. B. Texte, Social-Media-Posts)
Zielgruppen analysieren und Empfehlungen geben
Prozesse automatisieren (z. B. E-Mail-Kampagnen)
Aber KI allein reicht nicht aus. Die menschliche Komponente – Erfahrung mit Marken und Kommunikation, strategisches Denken, Kreativität und Marktverständnis – bleibt entscheidend. Egal, mit wem du arbeitest, achte darauf, dass beides vorhanden ist: KI-gestützte Effizienz und menschliches Know-how.
Der No-Bullshit-Ansatz: Einfach, klar und umsetzbar.
Marketing muss nicht kompliziert sein. Unser Ansatz lautet:
Keine unnötigen Fachbegriffe
Keine komplizierten Strategien
Keine unrealistischen Versprechungen
Stattdessen: Ein klarer Plan, einfache Schritte und sofort umsetzbare Lösungen. Du lernst genau das, was du brauchst – nicht mehr und nicht weniger.
Dein Business – deine Kontrolle.
Abhängigkeiten kosten nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Wenn du dein Marketing selbst in der Hand hast, gewinnst du:
Kontrolle über deine Außendarstellung
Flexibilität bei Entscheidungen
Sicherheit bei der Budgetplanung
Du bestimmst, was passiert – und nicht eine teure Agentur.
Ohne gutes Marketing gibt es keinen erfolgreichen Vertrieb.
Ein guter Vertrieb ohne gutes Marketing? Unmöglich. Wenn deine Kunden dich nicht kennen, wird auch nichts verkauft. DIY-Marketing sorgt dafür, dass deine Kunden:
Deine Botschaft verstehen
Dein Angebot kennen
Vertrauen zu deinem Unternehmen aufbauen
Erst wenn diese Basis steht, kann dein Vertrieb die Abschlüsse holen. Egal, ob du deinen Vertrieb selbst machst oder eine externe Agentur oder Berater dafür engagierst. Sie alle werden dich nach den gleichen Informationen fragen.
Jetzt starten.
Lass dir dabei helfen, dein Marketing auf Profi-Niveau zu bringen – einfach, klar und ohne Bullshit.
Du lernst die Grundlagen.
Du baust ein solides Fundament auf.
Du kannst dein Marketing selbst steuern.
Und das Beste: Du sparst dabei Geld – Monat für Monat.
Ich danke dir fürs Lesen,
Markus
PS: Erfahre hier mehr über den DIY-Marketing Workshop und lade dir hier das Workbook kostenlos herunter.